
Sonntag, 25. Mai 2025
von 10 bis 18 Uhr

Der neue Termin steht fest
Die nächste Unternehmermesse LaufWERK findet am Sonntag, 25. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr auf dem Großparkplatz Nürnberger Straße, in der Turn- und Sichartstraße und im Industriemuseum statt.
Veranstaltet wird die LaufWERK Messe vom Fahner Verlag in Lauf und der BDS OV Lauf (Bund der Selbständigen) mit freundlicher Unterstützung des Industriemuseums, der Stadt Lauf und der Sparkasse Nürnberg.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm ist bereits in der Vorbereitung: Hüpfburg, Kinderkarussell, Trampolin und Kinderschminken, Kinderfahrrad-Parcours, Fahrradcodieraktion, Auftritte von Spielmannszügen und Live-Bands. Für Essen und Trinken sorgen zahlreiche regionale Anbieter.
Präsentation als Aussteller und Arbeitgeber
Aussteller können hier nicht nur ihre Produkte und Angebote präsentieren, sondern sich gleichzeitig dem überwiegend regionalen Publikum als potentieller Arbeitgeber zeigen.
LaufWERK wurde erstmalig 2011 als Gewerbeschau der Selbständigen und Unternehmer aus der Region in Lauf veranstaltet und hat sich seitdem sowohl für Aussteller als auch für Besucher innerhalb des Nürnberger Landes als beliebte Publikumsmesse etabliert. Informationen zur Anmeldung als Aussteller sowie eine genaue Übersicht über das Messegelände und alle Stände finden Sie auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Messeteam
Mit freundlicher Unterstützung von

Grußwort
Zur Gewerbeschau „Laufwerk 2025“ lade ich Sie am Sonntag, 25. Mai, herzlich in die Pegnitzstadt ein.
Unter der Regie des Fahner Verlags und des Ortsverbands Lauf des BdS präsentieren sich hier Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungsbetriebe einmal mehr als starker Verbund.
Vielfalt und Produktivität – dafür steht unsere Region und dafür steht auch die Gewerbeschau „Laufwerk 2025“, die zeigt, was unsere Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu leisten imstande sind. Sie wissen mit der Bandbreite ihres Angebots ebenso zu überzeugen wie mit ihrer betriebswirtschaftlichen Kompetenz, ihrer Innovationskraft und ihrem Ideenreichtum. Sie sorgen für Arbeits- und Ausbildungsplätze und sind mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten international konkurrenzfähig.
Ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder viele von ihnen die Gewerbeschau „Laufwerk“ als Informations- und Kontaktbörse nutzen und wünsche ihnen ein interessiertes Publikum, gute Gespräche sowie weiterhin viel Glück und Erfolg.
Mein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die Belegschaft des Industriemuseums sowie die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer – und natürlich ganz besonders an das Organisationsteam des Fahner Verlags, den BdS und die Wirtschaftsförderung, die mit dieser Veranstaltung sicherlich wieder viele neue Impulse für den Standort Lauf und den Landkreis geben werden.
Thomas Lang
Erster Bürgermeister
Noch ein Tipp: Im Rahmen der Gewerbeschau findet eine Ehrenamtsmesse im Industriemuseum statt – eine ausgezeichnete Kommunikationsplattform für alle, die sich ehrenamtlich engagieren oder engagieren möchten – ebenso wie für Vereine, Organisationen und soziale Einrichtungen, die auf der Suche nach tatkräftigen Unterstützern sind.
Rahmenprogramm

Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein
- 11.00 Uhr Eröffnung durch Landrat Armin Kroder, 1. Bürgermeister der Stadt Lauf Thomas Lang, Kai Herrmann & David Blank P34
- 11.30 Uhr Umzug und Standkonzert, Musikverein Lauf e.V. S2
- Bau von Blumenkisten aus alten Dachrinnen in der Flaschnerei im Industriemuseum G5
- BRK Hüpfburg und Kinderschminken S9
- Dart für Groß und Klein des Dehnberger Hof Theaters am Wasserspielplatz im Museumsgarten G4
- Fußball-Dart XXL (Allfinanz DVAG) P10
- Ihr Bild auf dem Zeitungstitel der PZ bei Fahner-Design im Haus der Pegnitz-Zeitung F1
- Karussell Wild am Parkplatz Nürnberger Straße P1
- ADFC Kinder-Fahrradparcours S10
- XXL-Spiele (Jenga + Vier gewinnt) + Basteln f. Kinder P2
Live-Musik
im Museumsgarten G1 und auf der PZ-Bühne P34
- Jennifer Artz
- Günther Goller
- J.A.M.
- Baglin Halbe
- Das Handwerker-Trio
- Schülerband der Musikschule Lauf
- Tanzeinlagen: Tanz(t)raum + Dance Cube
Fürs leibliche Wohl…
Parkplatz Nürnberger Straße:
- Atis Langos P32
- Auto-Herold Pizza P13
- Brauerei Dreykorn P35
- Café Yuna P14
- Deinzer – der Holzofenbäcker
- Waffeln, Brot, Kuchen P16
- Popcorn vom Heimatgutschein F2
- Touché Truck, Burg Hartenstein P27
Sichartstraße / Turnstraße / Industriemuseum:
- Aufgetischt – Kaffee & Kuchen (Museumsgarten) G2
- Bimberla Biere S12
- Don Burrito-Truck S11
- Grilletta 601 – der Trabigrill S 1
- Metzgerei Pristownik (Museumsgarten) G3
- Tempesti Eislounge M11
- Der Wein-Keller – Weine, Prosecco und Brände S8
Downloadbereich
Anmeldung
Sie wollen Teil der Publikumsmesse LaufWERK 2025 sein und als Austeller Ihre Angebote und Leistungen vorstellen? Hier kommen Sie direkt zur Anmeldung und zu den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zur Gewerbeschau.
Geländekarte
Hier finden Sie alle Informationen über die Lage der jeweiligen Stände, die Aussteller und Gastronomiebereiche.
Diese Austeller sind dabei
Hinweis: Die auf unserer Website verwendeten Logos sind mit externen Seiten verlinkt. Durch Anklicken der Logos werden Sie zu den jeweiligen Webseiten weitergeleitet. Für den Inhalt externer Links übernehmen wir keine Haftung, hierfür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Kontakt

Elke Handel
Projektleiterin Messe
Tel: +49 9123 175 118
Mail: e.handel@pegnitz-zeitung.de

Michaela Hummel
Messeorganisation
Tel: +49 9123 175 125
Mail: m.hummel@fahnermedien.de