Sonntag, 21. Mai 2023
von 10 bis 18 Uhr

Nach der Messe ist vor der Messe!

Nach dem großen Erfolg der Publikumsmesse LaufWERK im Mai 2022 laufen die Vorbereitungen des Fahner Verlags und des BDS (Bund der Selbständigen Ortsverband Lauf) für die diesjährige Gewerbeschau auf Hochtouren. Sie findet am Sonntag, 21. Mai von 10 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz Nürnberger Straße, in der Turn- und Sichartstraße sowie im Industriemuseum statt.

Circa 8.000 Besucher – rund 80 Aussteller – auf 2.000 m² Fläche

Aussteller und Besucher der Messe 2022 waren begeistert. Diesen Erfolg möchten wir jetzt wiederholen und die Gewerbeschau langfristig als feste Institution im Nürnberger Land etablieren: Vom Neuwagen bis zum innovativen e-Bike, von Solarmodulen bis hin zu Haustüren, über Trends und Themen für Heim, Haus, Garten, von Sport und Gesundheit bis Genuss. 

Als zusätzliche Attraktion und Besuchermagnet ist auch ein vielfältiges Rahmenprogramm in der Vorbereitung: Hüpfburg, Kinderkarussell, Trampolin und Kinderschminken, Kinderfahrrad-Parcours, Fahrradcodieraktion, Auftritte von Spielmannszügen und Live-Bands. Für Kulinarik und leibliche Genüsse sorgen zahlreiche regionale Anbieter.

Präsentation als Arbeitgeber 

Aussteller können hier nicht nur Ihre Produkte und Angebote präsentieren, sondern sich gleichzeitig dem überwiegend regionalen Publikum als potentieller Arbeitgeber zeigen. 

LaufWERK wurde erstmalig 2011 als Gewerbeschau der Selbständigen und Unternehmer aus der Region in Lauf veranstaltet und hat sich seitdem sowohl für Aussteller als auch für Besucher innerhalb des Nürnberger Landes als beliebte Publikumsmesse etabliert. Informationen zur Anmeldung als Aussteller sowie eine genaue Übersicht über das Messegelände und alle Stände finden Sie weiter unten.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Messeteam

Mit freundlicher Unterstützung von

Grußwort

zur Gewerbeschau „Laufwerk 2023“

Die Gewerbeschau Laufwerk ist innerhalb weniger Jahre zu einer gefragten Informations- und Kommunikationsplattform für Handel, Handwerk und die Dienstleistungsbranche geworden.
Unter der Regie des Fahner Verlags und des Ortsverbands Lauf des BdS präsentiert sich unsere heimische Wirtschaft hier als starker Verbund und bietet einen informativen Querschnitt über das Angebot in Lauf und dem Landkreis.
 
Produktivität und Vielfalt – dafür steht unsere Region und dafür steht auch die Gewerbeschau Laufwerk, die zeigt, was unsere Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu leisten imstande sind. Sie wissen mit der Bandbreite ihres Angebots ebenso zu überzeugen wie mit ihrer betriebswirtschaftlichen Kompetenz und ihrem Ideenreichtum, sie sorgen für Arbeits- und Ausbildungsplätze und sind auch international konkurrenzfähig.

Gemeinsam machen sie sich für eine nachhaltige Regionalentwicklung stark und sichern unseren Standort – und das ist in Zeiten, in denen die Wirtschaft durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs, Lieferengpässe, Inflation und steigende Energiekosten gebremst wird, eine Herausforderung.
 
Umso mehr hoffe ich, dass auch 2023 wieder viele von ihnen bei der Gewerbeschau Laufwerk dabei sein werden, wünsche ihnen ein interessiertes Publikum, neue (Geschäfts-) Kontakte sowie viel Glück und Erfolg bei ihren vielfältigen Initiativen und Aktivitäten.

Thomas Lang

Erster Bürgermeister

Downloadbereich

Anmeldung

Sie wollen Teil der Publikumsmesse LaufWERK 2023 sein und als Austeller Ihre Angebote und Leistungen vorstellen? Hier kommen Sie direkt zur Anmeldung und zu den Allgemeinen Teilnahmebedingungen zur Gewerbeschau.

Geländekarte

Hier finden Sie alle Informationen über die Lage der jeweiligen Stände, die Aussteller und Gastronomiebereiche.

Rahmenprogramm

Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein

  • 11 Uhr Eröffnung durch stellv. Landrat Helmut Brückner, 1. Bürgermeister der Stadt Lauf Thomas Lang, Kai Herrmann & David Blank
  • Karussell Wild am Parkplatz Nürnberger Straße
  • BRK Hüpfburg
  • Wurfbude des Dehnberger Hof Theaters am Wasserspielplatz im Museumsgarten
  • Live-Musik am Musikstand im Museumsgarten und auf der PZ-Bühne am Großparkplatz
  • Ihr Bild auf dem Zeitungstitel der PZ bei Fahner-Design im Haus der Pegnitz-Zeitung
  • Trillerpfeifen basteln im Industriemuseum
  • ADFC Nürnberg: Kinder-Fahrradstrecke, sowie Fahrradcodierung mit Anmeldung: codierung.adfc-nuernberg.de
  • 11.30 Uhr Umzug und Standkonzert, Schülerspielmannszugs der Stadt Lauf
  • 14 Uhr Stadtführung
  • Fahner Verlag Signierstunden 12.00 bis ca. 16.00 Uhr Alexander Pavel und Baldur Strobel

Fürs leibliche Wohl…

Parkplatz Nürnberger Straße:

  • Birkel’s Burger Truck
  • Brauerei Dreykorn
  • Auto-Herold Pizza
  • Slush-Eis / Autohaus Strobel
  • AVegan Tisch – vegane Spezialitäten
  • Anusch Lini – armenische Spezialitäten
  • Popcorn vom Heimatgutschein
  • Zuckerwatte / vhs

Sichartstraße / Industriemuseum

  • Biergarten Kunigundenberg
  • S-Werkstatt und Regio Weine
  • Metzgerei Pristownik (Museumsgarten)
  • Aufgetischt – Kaffee & Kuchen (Museumsgarten)
  • Tempesti Eislounge
  • Holzbackofen-Franken, Flammkuchen

Die Sparkasse Nürnberg unterstützt in diesem Jahr die Gewerbeschau. Parallel zur Messe findet in den neuen Geschäftsräumen in Lauf in der Saarstraße 9 ab 10 Uhr ein Tag der offenen Tür statt, zu dem die Messebesucher herzlich eingeladen sind.

Diese Austeller sind dabei

Kontakt

Elke Handel
Projektleiterin Messe

Tel: +49 9123 175 118
Mail: e.handel@pegnitz-zeitung.de

Michaela Hummel
Messeorganisation

Tel: +49 9123 175 125
Mail: m.hummel@fahnermedien.de

Archiv 2022


Pressemitteilung auf NN.de

Impressionen

Archiv 2018


Pressemitteilung auf NLAND.de

Impressionen

Telefon Servicecenter +49 9123 175-150

Scroll to Top